Sie gelangen durch einen Klick auf die Referentennamen zu den jeweiligen Referentenprofilen, durch Anklicken der Vortragstitel zu den Kurzfassungen der Vorträge (soweit sie uns vorliegen)
18.5.-Vormittag-Vorträge-Kurse
Vortragsprogramm - Selbstbestimmt entscheiden Vorsitz: Dr. med. György Irmey 9.00 - 13.00 Uhr, € 40,-/GfBK-Mitglieder € 30,- | |||
---|---|---|---|
09:00 - 09:15 | Dr. med. György Irmey und Monika Roth: Lachend den Kongress beginnen | ||
09:15 - 09:30 | Prof. Dr. med. Jörg Spitz: Begrüßung und Kongresseröffnung | ||
09:30 -09:45 | Dr. med. György Irmey: Einführung in das Kongressprogramm Eröffnungsvortrag: Selbstbestimmt entscheiden: Grundlegende Gedanken zum Leitthema des Kongresses |
||
09:45 - 10:30 | Prof. Dr. Markolf H. Niemz: Sinn erleben – ein Physiker verknüpft Erkenntnis mit Liebe | ||
10:30 - 11:00 | Angela Keller: Auf dem Weg zu den inneren Heilquellen mit Visualisieren (mit Übungen) | ||
11:00 - 11:30 | Pause | ||
11:30 - 12:00 | Ivelisse Page: Motiviert und selbstbestimmt einer fortgeschrittenen Darmkrebserkrankung begegnen (Vortrag in Englisch mit Übersetzung) |
||
12:00 - 12:45 | Patientinnen berichten: Mein Weg zum selbstbestimmten Entscheiden bei schwerer Erkrankung Dr. med. György Irmey im Gespräch mit Käthe Golücke und Silke Kugler |
||
12:45 - 13:00 | Wolfgang Friederich: Singend in die Mittagspause: Gemeinsames Chanten |
Kurse 18. Mai 2019 - Vormittag
09:00 - 13:00 | Kurs 1 | Ghislaine Blezinger und Ewald Dietrich Lösungen – Seelenbilder malen und aufstellen |
€ 70 € 60 für GfBK-Mitglieder |
11:30 - 13:30 | Kurs 2 ausgebucht |
Ellen Volkhardt Mein persönliches Schatzbuch – Aus Krebs wird Liebe – Den Ängsten begegnen – den Hoffnungen Raum geben |
€ 35 € 30 für GfBK-Mitglieder |
09:00 - 13:00 | Kurs 3 |
Jaya Herbst Opfergefühle adé – über den Umgang mit Opfergefühlen |
€ 70 € 60 für GfBK-Mitglieder |
09:00 - 13:00 | Kurs 4 ausgebucht |
Karin Beck-Delvalle Selbstermächtigung zum Glücklichsein |
€ 70 € 60 für GfBK-Mitglieder |
11:30 - 13:30 | Kurs 5 ausgebucht |
Jeanette Rohac Heilimpulse bei schwerer Erkrankung – Höre auf zu suchen und beginne zu finden |
€ 35 € 30 für GfBK-Mitglieder |
09:00 - 11:00 | Kurs 6 ausgebucht |
Dipl.-Psych. Cordula Söfftge Emotionsmanagement mit PEP nach Dr. Michael Bohne – oder: belastende Emotionen einfach wegklopfen? |
€ 35 € 30 für GfBK-Mitglieder |
09:00 - 11:00 | Kurs 7 |
Christina Dobner Krebsdiagnose als Wachstumsimpuls? – Den Umgang mit der Krebserkrankung erleichtern mit Avatar®-Übungen |
€ 35 € 30 für GfBK-Mitglieder |
09:00 - 13:00 | Kurs 8 |
Dr. med. Susanne Hofmeister Mut zu mir! Einführung in die biografischen Gesetzmäßigkeiten |
€ 70 € 60 für GfBK-Mitglieder |
09:00 - 11:00 | Kurs 9 ausgebucht |
Dr. rer. nat. Andreas Lohr Die Philippi-Methode: Liebe, Glaube und Hoffnung im Angesicht der Tumorerkrankung |
€ 35 € 30 für GfBK-Mitglieder |
11:00 - 13:30 | Kurs 10 ausgebucht |
Antje Gäbelein-Reuter Wertschätzende Kommunikation in der Selbstachtung bei Krebspatienten/-innen und deren Dokumentation für Gesundheit |
€ 35 € 30 für GfBK-Mitglieder |